27. August 2025 •
KI
Klartext zu den Hauptgründen für gescheiterte KI-Projekte – plus konkrete Schritte, wie Mittelständler die Erfolgsquote drehen.
Auf Basis der MIT-Erkenntnisse zeigt der Beitrag, warum KI-Projekte im Mittelstand oft scheitern: fragmentierte Daten, fehlende Kompetenzen, Mitarbeiter-Widerstand, falsche Budgetallokation und der Build-vs-Buy-Fehler. Mit Praxisbeispielen (Predictive Maintenance, Versicherungen), Zahlen zur deutschen Nutzung, versteckten Kosten und einem Maßnahmenplan: klein starten, Daten zuerst aufräumen, Menschen mitnehmen, realistisch planen und bewährte Lösungen einkaufen. So wird aus der 95-%-Falle ein messbarer ROI.